Ostern – eine Zeit des Neubeginns, des Lichts und der Hoffnung. Für manche ist es das bedeutendste Fest im Kirchenjahr, das an die Auferstehung Christi erinnert. Für andere steht Ostern für den Frühling, blühende Natur und die Freude an der Dekoration. Und doch verbindet beides eine tiefere Bedeutung: ein Neuanfang, das Erwachen nach einer dunklen Zeit.
Osterkerzen im christlichen Kontext
In vielen Kirchen beginnt das Osterfest mit der Osternacht, in der die große Osterkerze entzündet wird. Sie symbolisiert das Licht Christi, das die Dunkelheit besiegt. Das warme Flackern einer Kerze steht für Hoffnung und Leben – genau das, was die Botschaft von Ostern vermittelt. Auch zu Hause kann eine Osterkerze Teil des familiären Osterfestes sein: als Symbol des Glaubens, vielleicht sogar mit einem kleinen Ritual am Ostermorgen.
Osterkerzen als Frühlingsdekoration
Doch nicht jeder feiert Ostern im religiösen Sinne. Für viele ist es der Beginn einer neuen Jahreszeit, ein Fest der Freude mit bunten Ostereiern, niedlichen Häschen und frischen Blumen. Osterkerzen mit frühlingshaften Motiven bringen Wärme und Gemütlichkeit in unser Zuhause – sei es auf dem Ostertisch, im Fenster oder als liebevolles Geschenk.
Besonders schön sind handverzierte Osterkerzen mit zarten Pastelltönen, floralen Mustern oder niedlichen Tiermotiven. Sie fangen die Leichtigkeit des Frühlings ein und machen jede Dekoration noch einladender.
Was bedeutet Ostern für dich?
Ganz egal, ob du Ostern aus religiöser Überzeugung feierst oder einfach das Erwachen der Natur genießt – es ist eine Zeit, um innezuhalten, Licht in dein Zuhause zu bringen und vielleicht auch etwas Neues zu beginnen.
Was passt zu dir? Feierst du die spirituelle Bedeutung von Ostern oder genießt du einfach den Frühling mit schöner Dekoration? Vielleicht ja beides? ✨🕯🌷 ich wünsche Dir eine wundervolle Zeit der Transformation - Deine Lichtermacherin Dinah Henke